Birnenmost Speckbirne
Birnenmost Speckbirne/steirische sortenrein
alc. 7,5% vol
Mehr anzeigen
alc. 7,5% vol
Mehr anzeigen
Die Speckbirnen sind in unserer Gegend auch als "steirische" Birnen bekannt. Reife Speckbirnen überzeugen durch ihren geringen Gerbstoff- und hohen Zuckergehalt.
Das ergibt einen milden Birnenmost mit geringem Fruchtsäure- und höherem Alkoholgehalt von 7,5% vol.
Ausserdem macht sich in diesem Jahrgang der Sorbit-Zucker der Birne bemerkbar, der - im Gegensatz zu Fructose und Glucose - von den Hefen nicht vergoren wird:
Trotz extratockenem Ausbau besitzt der Speckbirnenmost eine restsüße Anmutung.
Haltbar gemacht wird dieser Birnenmost mit Sulfiten.
Das ergibt einen milden Birnenmost mit geringem Fruchtsäure- und höherem Alkoholgehalt von 7,5% vol.
Ausserdem macht sich in diesem Jahrgang der Sorbit-Zucker der Birne bemerkbar, der - im Gegensatz zu Fructose und Glucose - von den Hefen nicht vergoren wird:
Trotz extratockenem Ausbau besitzt der Speckbirnenmost eine restsüße Anmutung.
Haltbar gemacht wird dieser Birnenmost mit Sulfiten.